- der Hirt
- - {herdsman} người chăm sóc súc vật - {shepherd} người chăn cừu, người chăm nom, săn sóc, người hướng dẫn, linh mục, mục sư
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Der Hirt auf dem Felsen — (D 965, im Oktober/ November 1828) – Schuberts Originalmanuskript Der Hirt auf dem Felsen (D 965) ist eine Komposition von Franz Schubert (Oktober/November 1828) nach zwei Gedichten von Wilhelm Müller und einem Gedicht von Karl August Varnha … Deutsch Wikipedia
Der Hirt auf dem Felsen — (English: The Shepherd on the Rock ), D. 965 is a famous lied for soprano, clarinet, and piano by Franz Schubert.HistoryIt was composed in 1828 during the final months of Schubert s life. Of the six verses, the first four came from the poetry of… … Wikipedia
Hirt — [hɪrt], der; en, en, Hir|te [ hɪrtə], der; n, n, Hir|tin [ hɪrtɪn], die; , nen: Person, die eine Herde hütet: das Unwetter überraschte Hirt und Herde/den Hirten und die Herde; die Hirtin leitete ihre Herde sicher über die Straße. Syn.: ↑ Cowboy,… … Universal-Lexikon
Hirt, der — Der Hirt, des en, plur. die en, Fämin. die Hirtinn, plur. die en. 1. Eigentlich und zugleich im weitesten Verstande, eine Person, deren Aufsicht und Bewahrung eine Sache anvertrauet ist. Diese Bedeutung ist zwar, im Ganzen genommen, im Deutschen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Hirt — der Hirt, en (Mittelstufe) Person, die eine Herde von Nutztieren hütet Synonym: Hirte Beispiel: Der Hirt bewacht die Herde mit seinem Hund … Extremes Deutsch
Der singende Knochen — ist ein Märchen (ATU 780). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Erstauflage von 1812 an Stelle 28 (KHM 28). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt nach der Fassung von 1819 2 Herkunft und Rezeption 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Der Marsch nach Hause — ist eine historische Erzählung von Wilhelm Raabe, die Anfang 1870 vollendet wurde[1] und im selben Jahr in der Leipziger Zeitschrift „Daheim“[A 1] erschien. Die Buchausgabe brachte Hallberger 1873 in Stuttgart innerhalb der Sammlung „Deutscher… … Deutsch Wikipedia
Der Ochse und sein Hirte — bzw. in der verbreitetsten Variante auch die zehn Ochsenbilder (chinesisch 十牛圖 Shíniú tú; jap. 十牛図, jūgyūzu; in manchen Varianten sind es auch nur fünf, sechs oder acht Bilder) ist ein Motiv aus der chinesischen Tradition des Chan… … Deutsch Wikipedia
Hirt — 1. Auch dem besten Hirten frisst der Wolf ein Schaf. Alles Ungemach, jede Ungehörigkeit kann die wachsamste Aufsicht, die kräftigste Regierung nicht abwenden. 2. Auch ein lahmer Hirt weiss genäschige Ziegen zu fassen. 3. Bei viel hirten wirt vbel … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Der Hirte des Hermas — Das Buch Der Hirte des Hermas[1] wurde um 145 von Hermas in Rom geschrieben. Es wurde bis weit in das 4. Jahrhundert hinein in manchen christlichen Gottesdiensten vorgelesen. Hermas wird zu den Apostolischen Vätern gezählt. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Hirt des Hermas — Hermas war Bruder des Bischofs Pius I. von Rom. Etwa um 140 schrieb er die Schrift Der Hirte des Hermas, die bis weit in das 4. Jahrhundert hinein in den Gottesdiensten vorgelesen wurde. Hermas wird zu den Apostolischen Vätern gezählt. Eine… … Deutsch Wikipedia